fpA-Tag an der Universität Bayreuth

Einblicke in die Arbeit technischer Fakultäten

Am 28.7.2025 besuchte die elfte Klasse des Technikzweigs der FOS Hof die Universität Bayreuth. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler zuerst die Fakultät für angewandte Naturwissenschaften (FAN) kennen. An dieser Fakultät erhielten sie mithilfe von VR-Brillen, verknüpft mit realen Maschinen, Einsichten die Herstellung von Polymerschäumen. Anschließend wurden die Schülerinnen und Schülern durch die verschiedenen Labore des Polymer-Lehrstuhl geführt. Am Lehrstuhl für Mechatronik erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in elektrische Antriebsmaschinen und in den Themenkomplex „Leistungselektronik“. Im Anschluss folgte eine Führung durch das relativ neu errichtete Gebäude „NW3“ (Naturwissenschaft 3).

Nach einer Mittagspause in der Mensa besuchten die Schülerinnen und Schüler das Gebäude der Technologie Allianz Oberfranken (TAO). Dort wurden ihnen die ingenieurswissenschaftlichen Studiengänge der Universität Bayreuth, sowie die zahlreichen verschiedenen Lehrstühle der Universität in einem Vortrag vorgestellt. Danach wurde ihnen von einem ehemaligen Schüler der FOS Hof, Chris Burkel, ein großer Eisspeicher gezeigt. Dieser befindet sich im TAO-Gebäude und speichert Wärmeenergie in Form von Kälte. Außerdem wurde den interessierten Schülerinnen und Schülern verschiedene Verfahren der Wärmebehandlung demonstriert.

Unser Dank gilt insbesondere Frau Dr. Schütz, die den Besuch der Klasse federführend organsiert hat, sowie den zahlreichen Mitarbeitern von verschiedenen Lehrstühlen, die die Schüler durch den Tag begleitet haben. Ebenfalls richtet sich unser Dank an die Deutsche Bahn, die uns kostengünstig, unkompliziert und zuverlässig von Hof nach Bayreuth und zurück befördert haben, auch wenn nicht für alle ein Sitzplatz zur Verfügung stand.

Mobile Menü

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.